StadtRouten

Stadt Routen

Linksrheinisch liegt die wohl bekanneste Kölner Laufstrecke am Decksteiner Weiher. Weitere attraktive Laufstrecken befinden sich am Fühlinger See, im Beethovenpark, im Stadtwald und rund um den inneren Grüngürtel. > zu den linksrheinischen Laufstrecken

Rechtsrheinisch bieten Waldgebiete am Wildpark Dünnwald oder die Merheimer Heide Genusslauf-Gelegenheiten. Von der Rheinaue Westhoven kommst du am Rhein entlang nach Süden kreuzungsfrei bis Niederkassel. > zu den rechtsrheinschen Laufstrecken

Laufstrecke Köln rundum


Laufen rund um die Kölner Innenstadt


Am Fühlinger See laufen - immer am Wasser entlang


Park-Routen rechtsrheinisch

Im ehemaligen Militärgelände laufen


Im Grünen zwischen den Autobahnen laufen


Viele Varianten in Merheim laufen


Rund im den Tierpark laufen


Laufen, wo fast alle schon mal gelaufen sind


Von der Südstadt in den Grüngürtel laufen


Ganz viele Varianten stadtnah laufen


So könnte man auch mal laufen ...


Laufen am Berg mitten in der City



Laufen in Ehrenfeld

Die Verbindung zwischen beiden Parkrunden ist bis 2022 unterbrochen: Brücken-Neubau.

Vom Rheinpark zum Nordpark laufen


Ausgeschilderte und vermessene Strecken im Stadtgebiet

Diese Runde wurde von der Stadt Köln vermessen und ist mit Schildern der Kölner Grünstiftung im Gelände markiert. Es ist die Hausstrecke des Lauftreff Decksteiner Weiher. Dieser Streckenplan hängt am Start an der Jahnwiese. Dort befindet sich auch ein Trinkwasser-Brunnen.

Laufstrecke Decksteiner Weiher

Diese drei Strecken wurden von der LLG 80 im Kölner Norden südlich vom Fühlinger See vermessen und im Gelände markiert. Am Start trifft sich am Wochenende der Lauftreff der LLG. Rund um den Fühlinger See hat die LLG eine 7 km lange naturnahe Strecke im Gelände markiert.

Drei vermessene Lauftstrecken in Köln Nord.
Ausgeschilderte Laufstrecke am Fühlinger See

Der Grüngürtelrundweg G1 ist fast 63 km lang. Rund um Köln herum führt er durch den äußeren Grüngürtel. Gut ausgeschildert ist er an Laternen, Ampeln und Bäumen. Das Symbol ist ein schwarzer Kreis mit grünem Rand. Die von mir erstellte Karte verdeutlicht, an welchen Stellen Straßenquerungen (markiert als kleine weisse Punkte), kurze Tunnel, Brücken sowie gesicherte Straßenquerungen mit Ampeln liegen. Auf der Strecke findet einmal im Jahr der Grüngürtel-Ultra-Lauf statt.

Grüngürtelrundweg Laufstrecke in Köln
Share by: